Datenschutz-Bestimmungen
- Allgemein: Die Execruit GmbH respektiert Ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben daher diese Richtlinie erstellt, um Sie darüber zu informieren, wie und warum wir personenbezogene Daten verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Diese Richtlinie enthält auch Verpflichtungen zum Schutz personenbezogener Daten im Rahmen der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (GDPR) und anderer geltender Datenschutzgesetze. Der in dieser Erklärung verwendete Begriff „Verarbeitung“ bezieht sich auf Datenoperationen wie Erhebung, Speicherung, Verwendung, Übertragung und Offenlegung. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie oder unseren Datenverarbeitungsaktivitäten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten für Informationen und Unterstützung.
- Über uns: Die Execruit GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz (nachfolgend „Execruit“, „Wir“, „unser“, „uns“ oder „Gesellschaft“ genannt). Die Execruit GmbH ist spezialisiert auf Fachkräftevermittlung und -rekrutierung, Karriereentwicklung und Beratung sowie der Beratung für Organisationsstrategien. Unsere Kontaktdaten finden Sie untenstehend. Execruit GmbH
Signe Reidla
Adresse: Martinsgasse 20, CH-4051 Basel, Switzerland
Telefon: +41 78 889 3675
E-Mail: signe.reidla@execruits.com Unsere Partner, die auf Ihre Daten zugreifen können. Die Execruit GmbH ist ein internationales Unternehmen mit einem Netzwerk von rund 30 Partnerunternehmen. Wir arbeiten auch mit anderen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung von Personal- und Rekrutierungsdienstleistungen unterstützen. Diese Geschäftspartner haben möglicherweise Zugang zu bestimmten personenbezogenen Daten, die für die Erbringung von Dienstleistungen für Sie in unserem Namen erforderlich sind.
Daten, die wir verarbeiten. Wenn Sie Ihren Lebenslauf bei Execruit einreichen und in der Folge ein Konto für Arbeitssuchende auf unserer Plattform einrichten, verarbeitet Execruit die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste. Wir erfassen die folgenden Arten von Informationen:
- Personenbezogene Daten: Wenn Sie sich als Arbeitssuchender registrieren, erfassen wir folgende Informationen: Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Informationen im Lebenslauf, einschließlich beispielsweise Ihrer bisherigen Berufserfahrung, früherer Arbeitgeber, Diplome und Zeugnisse, Foto und andere Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Sie können auf unserer Website ein Benutzerkonto erstellen. Execruit kann Ihr Benutzerkonto auch dann erstellen, wenn Sie uns dies z.B. per Telefonat oder persönlichen Gespräch mitteilen.
- Informationen, die wir im Zusammenhang mit der Kontoeröffnung erhalten, wie z.B. persönlicher Brief, Karriereanspruch, persönliche Fähigkeiten, Qualifikationen, Branche oder Branche von Interesse, Hobbys, bevorzugte Arbeitszeiten, etc.
- Informationen, die wir aus anderen Quellen sammeln, z.B. Informationen von Ihren Referenzen.
- Informationen über die Nutzung von Diensten: Wenn Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen, erfassen wir technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Ihren Gerätetyp, Ihre Geräteversion, Ihre Zugangsdaten und Cookie-Informationen.
Die Berater von Execruit, die Informationen aus anderen Quellen, einschließlich Online-Plattformen, verwenden, können diese Informationen ergänzen. Dazu gehören:
- Bewerbungsgespräche, Kommentare und Notizen von Execruit-Beratern.
- Informationen, die durch Korrespondenz mit Ihnen erhalten wurden.
- Informationen zur Nationalität oder Aufenthaltserlaubnis.
- Informationen von Online-Jobsuchmaschinen.
- Verarbeiten wir spezielle Kategoriedaten? Nein. Execruit verarbeitet keine personenbezogenen Daten, die die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetische Daten, biometrische Daten, Gesundheitsdaten oder Daten über das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung einer natürlichen Person offenbaren. Wir empfehlen unseren Kunden auch, keine Informationen zu übermitteln, die diese Art von sensiblen Daten enthalten.
- Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir stützen uns auf die folgenden Punkte als Rechtfertigung für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Ihre Zustimmung (falls vorhanden). Wir zwingen die Nutzer nicht, Benutzerkonten auf unserer Plattform einzurichten, so dass Sie sich als Nutzer auf unserer Plattform freiwillig registrieren und wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten verlassen, um Ihre Registrierung abzuschließen.
- Um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- In unserem berechtigten Interesse (wie unten erläutert).
- Zur Einhaltung der geltenden Gesetze.
- Wie wir Daten verwenden. Wir verwenden personenbezogene Daten für folgende Zwecke
- Zur Erbringung und Verwaltung der von Ihnen bei der Erstellung Ihres Benutzerkontos angeforderten Dienstleistungen, z.B. zur Karriereberatung oder zur Suche nach geeigneten Stellenangeboten für Sie. Wir tun dies, um unsere Verpflichtungen Ihnen gegenüber im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen zu erfüllen.
- Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, um zusätzliche Informationen aus Ihren Referenzen zu sammeln. Diese Art der Verarbeitung wird in unserem berechtigten Interesse so weit wie nötig durchgeführt, um sicherzustellen, dass wir den richtigen Kandidaten für die Stelle finden.
- Um Fragen und Anfragen zu bearbeiten und zu beantworten, wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Dies geschieht in unserem berechtigten Interesse, um sicherzustellen, dass die Bewerber mit uns kommunizieren können.
- Durchführung von Marktanalysen, Systemtests sowie Geschäfts- und Methodenentwicklung. Wir verarbeiten Daten auf diese Weise in unserem berechtigten Interesse, um sicherzustellen, dass die Dienstleistungen und unser System den Bedürfnissen der Kandidaten und unserer Kunden im Laufe der Zeit entsprechen.
- Durchführung von Direktmarketing und Bereitstellung von Angeboten von Execruit. Sie können sich jederzeit von Marketing- und Werbeangeboten bei uns abmelden. Lesen Sie mehr unter Ihren Datenrechten.
- Automatisierte Profilerstellung: Wir setzen keine automatische Profilerstellung und Empfehlung von Kandidaten ein. Die Entscheidungen über die Eignung des Kandidaten werden sorgfältig durch unsere Konsultationen getroffen, bei denen jeder Kandidat in Bezug auf seine Leistungen gleichermaßen berücksichtigt wird.
- Datenweitergabe und -offenlegung: Wir können Ihre Daten an andere Unternehmen innerhalb von Execruit und an Dienstleister weitergeben, die Dienstleistungen für uns erbringen, z.B. Anbieter von E-Mail-Dienstleistungen, Support und Wartung oder Server-Hosting unseres Systems. Execruit ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich, die unsere Partner oder wir auf Anweisung von Execruits durchführen, und es ist unseren Partnern nicht gestattet, Ihre personenbezogenen Daten für andere als die von uns angegebenen Zwecke zu verwenden. Die Weitergabe personenbezogener Daten innerhalb von Execruit oder seinen Dienstleistern erfolgt nur zur Erfüllung der Vereinbarung zwischen uns, d.h. um Ihnen die vereinbarten Dienstleistungen anbieten zu können.
Wenn wir Informationen wie oben beschrieben übertragen oder weitergeben, können bestimmte personenbezogene Daten innerhalb und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden. Alle diese Übertragungen erfolgen in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht, und wenn die Verarbeitung außerhalb des EWR erfolgt, ist es das Ziel von Execruit, geeignete Schutzmaßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten zu ergreifen, einschließlich der Verwendung der Mustervertragsklauseln der EU-Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten und der Feststellung, ob die Partei, an die Daten weitergegeben werden, ein angemessenes, nach der GDPR gefordertes Schutzniveau, bietet.
Wir können personenbezogene Daten auch an Kunden von Execruit weitergeben, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, z.B. bei der Suche nach einem Mitarbeiter oder einem Mietvertrag für den Arbeitgeber. Wenn wir personenbezogene Daten an unsere Kunden weitergeben, sind diese persönlich für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich, nachdem sie diese von uns erhalten haben.
- Sicherheit: Die Execruit GmbH versteht die Risiken einer Verletzung personenbezogener Daten und hat daher technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um das Risiko von Verlust, Diebstahl oder unbefugter Erfassung und Weitergabe personenbezogener Daten zu verhindern und zu minimieren. Dazu gehören die Verwendung handelsüblicher Verschlüsselung, regelmäßige Backups und Malware-Scans.
- Datenspeicherung: Wir werden personenbezogene Daten so lange aufbewahren, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Dies bedeutet, dass verschiedene Arten von Informationen für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt werden können. Ihr Konto und andere personenbezogene Daten, die wir über Sie verarbeiten, werden archiviert, wenn Sie 6 Monate lang nicht aktiv waren (z.B. wenn Sie Ihre Kontaktdaten nicht aktualisiert, sich nicht für eine Stelle beworben oder uns über andere Kanäle kontaktiert haben). Wenn Sie der erfolgreiche Kandidat für eine Aufgabe oder Stellenvermittlung sind, können wir bestimmte allgemeine Informationen über Sie wie Ihre Referenzen, Interviewnotizen und Testergebnisse für diese spezielle Aufgabe oder diese Stellenvermittlung bis zu 4 Jahre nach Abschluss der spezifischen Aufgabe für unseren Kunden aufbewahren, um alle unsere Verpflichtungen erfüllen zu können. In anderen Fällen können wir Informationen so lange aufbewahren, wie es die geltenden Gesetze erlauben.
- Ihre Datenrechte: Nach der GDPR haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Das sind:
- Recht auf Zugang zu Informationen und Wissen, welche Informationen wir über Sie verarbeiten und warum.
- Recht auf Berichtigung Ihrer Angaben, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
- Recht auf Löschung der von Ihnen erfassten Daten („Recht auf Vergessen“).
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn sie rechtswidrig ist oder auf fehlerhaften Informationen beruht.
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung einschließlich der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke.
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung.
- Recht auf Übermittlung oder Beantragung der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen (dies gilt nur für die direkt von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen und nicht für Informationen, die aus anderen Quellen stammen).
- Kontaktinformationen:
Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder wenn Sie eines Ihrer in dieser Richtlinie genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktinformationen an uns:
Execruit GmbH
Adresse: Martinsgasse 20, CH-4051 Basel, Switzerland
Telefon: + 41 78 889 3675
E-Mail: signe.reidla@execruits.com
Website: www.execruits.com